Damals waren die Bedingungen noch schwieriger. Man hatte keine
Doppelsitzer so wie heute, in denen der Fluglehrer hinten und der
Flugschüler vorne sitzt. Der Fluglehrer musste das Flugzeug vom Boden
aus beobachten und konnte nachher sagen, was richtig und was falsch war.
"Auch früher hat man schon mit 14, 15, oder 16 Jahren das Segelfliegen begonnen. Früher wie auch heute wurde/wird man für gefährliche Situationen in Theorie und Praxis ausgebildet. Sollte man wirklich mal in brenzlige Situationen kommen, müsste man sie bewältigen können. Die meisten Unfälle passieren bei Zusammenstößen mit anderen Flugzeugen in der Luft, dies geschieht aber sehr selten", erklärt mir `Pilla' bei einer Flasche Cola in der Kantine des Flugplatzes.
Die Tür geht auf, und eine Horde von Jugendlichen kommt herein. Sie lachen und unterhalten sich über die Erlebnisse des heutigen Tages. Unter ihnen auch Sven, ein 16-jähriger Flugschüler, der vor anderthalb Jahren mit dem Segelfliegen angefangen hat. "Ich denke nicht, dass das Alter 14 zu früh ist, um mit dem Segelfliegen anzufangen. Man muss nur die körperlichen und vor allem auch die geistigen Voraussetzungen mitbringen", erklärt er mir, "das Tolle am Segelfliegen ist das Gefühl der Freiheit, und wir haben viel Spaß miteinander!"
"Auch früher hat man schon mit 14, 15, oder 16 Jahren das Segelfliegen begonnen. Früher wie auch heute wurde/wird man für gefährliche Situationen in Theorie und Praxis ausgebildet. Sollte man wirklich mal in brenzlige Situationen kommen, müsste man sie bewältigen können. Die meisten Unfälle passieren bei Zusammenstößen mit anderen Flugzeugen in der Luft, dies geschieht aber sehr selten", erklärt mir `Pilla' bei einer Flasche Cola in der Kantine des Flugplatzes.
Die Tür geht auf, und eine Horde von Jugendlichen kommt herein. Sie lachen und unterhalten sich über die Erlebnisse des heutigen Tages. Unter ihnen auch Sven, ein 16-jähriger Flugschüler, der vor anderthalb Jahren mit dem Segelfliegen angefangen hat. "Ich denke nicht, dass das Alter 14 zu früh ist, um mit dem Segelfliegen anzufangen. Man muss nur die körperlichen und vor allem auch die geistigen Voraussetzungen mitbringen", erklärt er mir, "das Tolle am Segelfliegen ist das Gefühl der Freiheit, und wir haben viel Spaß miteinander!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen